»Oh Zarathustra, sagten sie, schaust du wohl aus nach deinem Glücke?« – »Was liegt am Glücke! antwortete er, ich trachte lange nicht mehr nach Glücke, ich trachte nach meinem Werke.«

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Nietzsche stellt mit diesem Zitat die verbreitete Vorstellung in Frage, dass das Streben nach Glück das höchste Ziel des Menschen sein sollte.

Sein fiktiver Charakter Zarathustra macht deutlich, dass für ihn nicht das persönliche Glück, sondern die Erfüllung einer größeren Aufgabe im Zentrum steht.

Diese Idee widerspricht der modernen Auffassung, dass jeder Mensch danach streben sollte, glücklich zu sein. Nietzsche sieht das Streben nach Glück vielmehr als eine Ablenkung von der eigentlichen Bestimmung des Individuums. Wirkliche Erfüllung liegt für ihn nicht in Vergnügen oder Komfort, sondern in der Verwirklichung einer tiefen, bedeutungsvollen Aufgabe.

Das Zitat fordert den Leser auf, seine eigenen Prioritäten zu hinterfragen: Ist Glück wirklich das höchste Ziel, oder sollte es darum gehen, etwas Bleibendes zu erschaffen? Für viele Menschen kann diese Perspektive inspirierend sein, besonders in einer Zeit, in der Selbstverwirklichung oft mit oberflächlichem Genuss verwechselt wird.

Zitat Kontext

Dieses Zitat stammt aus Friedrich Nietzsches Werk 'Also sprach Zarathustra', in dem er seine zentralen philosophischen Gedanken in Form einer fiktiven Erzählung darlegt.

Zarathustra ist eine prophetische Figur, die über den Sinn des Lebens, die menschliche Natur und das Streben nach höheren Zielen reflektiert. Nietzsche benutzt ihn, um seine Überzeugung zu vermitteln, dass wahre Größe nicht im Streben nach Glück, sondern in der Erschaffung von etwas Bedeutendem liegt.

Diese Idee knüpft an Nietzsches Konzept des 'Übermenschen' an, einer Figur, die ihre eigenen Werte erschafft und sich über traditionelle Moralvorstellungen erhebt.

Auch heute bleibt dieses Thema hochaktuell. In einer Welt, die oft von kurzfristiger Glückssuche geprägt ist, stellt Nietzsche die provokante Frage: Ist das Ziel des Lebens wirklich Glück – oder liegt wahre Erfüllung in etwas Größerem? Seine Worte fordern dazu auf, das eigene Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten und die Bedeutung der eigenen Arbeit und Bestimmung neu zu bewerten.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Keine Emotion