Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt ein Gefühl der Frustration und Enttäuschung gegenüber dem Ehemann aus, der die Bemühungen der Mutter um das Stillen kritisiert. Die Verwendung des Wortes „oft“ deutet darauf hin, dass dieses Verhalten ein wiederkehrendes Problem ist, und die Formulierung „100 Fehler“ legt nahe, dass der Ehemann übermäßig kritisch und pingelig ist. Die Formulierung „rein gedanklich“ deutet darauf hin, dass die Kritik des Ehemannes nicht auf einer tatsächlichen Schädigung oder negativen Auswirkung auf das Baby beruht, sondern eher auf dem fehlgeleiteten Wunsch, hilfreich oder unterstützend zu sein. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist verletzend und ärgerlich, da sich die Mutter von ihrem eigenen Partner herabgesetzt und unterbewertet fühlt. Es deutet auch auf einen Mangel an Vertrauen und Kommunikation zwischen dem Paar hin, da die Kritik des Mannes als Angriff auf die Fähigkeit der Mutter, sich um ihr Baby zu kümmern, aufgefasst werden kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral