
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Einschüchterung und Ohnmacht. Der Ausdruck „Könige haben lange Hände“ deutet darauf hin, dass diejenigen, die sich in einer Machtposition befinden, die Fähigkeit haben, nach dem zu greifen und zu nehmen, was sie wollen, und dabei wenig Raum für Widerstand oder Opposition lassen. Dies kann ein Gefühl der Angst und Verletzlichkeit hervorrufen, da sich Einzelpersonen oder Gruppen der Gnade derer ausgeliefert fühlen können, die über mehr Macht und Einfluss verfügen. Gleichzeitig kann die Frage „Oder wisst ihr nicht, dass Könige lange Hände haben?“ auch ein Gefühl der Frustration und des Unglaubens hervorrufen, da sie impliziert, dass einige Menschen das Ausmaß der Macht, die Könige ausüben, nicht erkennen. Insgesamt hat das Zitat eine starke emotionale Resonanz und greift Themen wie Macht, Angst und Verletzlichkeit auf.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ovid
- Tätigkeit:
- römischer Dichter
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Ovid Zitate
- Emotion:
- Verwirrung