Ob sie ablehnen oder geben: Immer gefällt es den Frauen, daß man sie bittet.
- Ovid

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass es ein Gefühl von Stolz und Ermächtigung gibt, das entsteht, wenn man um etwas gebeten wird, insbesondere im Kontext romantischer Beziehungen. Es impliziert, dass Frauen es schätzen, bei ihren Entscheidungen über Liebe und Beziehungen berücksichtigt und respektiert zu werden, und dass der Akt, um etwas zu bitten, eine wirkungsvolle Möglichkeit sein kann, diesen Respekt und dieses Verlangen auszudrücken. Dieses Zitat könnte auch darauf hindeuten, dass es ein Gefühl von Kontrolle und Handlungsfähigkeit gibt, das entsteht, wenn man um etwas gebeten wird, anstatt es einfach herzugeben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ermächtigung, des Stolzes und der Kontrolle im Kontext romantischer Beziehungen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ovid
- Tätigkeit:
- römischer Dichter
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Ovid Zitate
- Emotion:
- Neutral