O Kindheit, Jugend! Wie viel hat man, eh’ man etwas ist! – Und wie kehrt sich nachher alles um!

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Oh Kindheit, Jugend! wie viel du hast, oh' du bist etwas! - ist eine nostalgische Reflexion über die Vergangenheit, insbesondere über die Freuden und Wunder der Kindheit und Jugend. Die Ausrufezeichen am Anfang jeder Zeile unterstreichen den Enthusiasmus und die Wertschätzung des Sprechers für diese Zeit und lassen vermuten, dass sie wirklich etwas Besonderes war. Die Verwendung des Wortes „haben“ deutet auch an, dass der Sprecher diese Lebensabschnitte erlebt hat und dankbar für die gewonnenen Erinnerungen ist. Die letzte Zeile „und wie sich alles zurückdreht!“ vermittelt jedoch ein Gefühl der Melancholie und des Verlusts und deutet darauf hin, dass die Vergangenheit nicht zurückerobert werden kann und dass alles ein Ende haben muss. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine bittersüße Mischung aus Freude und Traurigkeit, da der Sprecher über die Schönheit der Jugend und den unvermeidlichen Lauf der Zeit nachdenkt.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Erkenntnis