O, ihr gedrückten Menschen [...], wie überlebt ihr Müden es, o wie könnt ihr denn alt werden, wenn der Kreis der Jugendgestalten zerbricht und endlich ganz umliegt, wenn die Gräber eurer Freunde wie Stufen zu euerem eignen hinuntergehen, und wenn das Alter die stumme, leere Abendstunde eines erkalteten Schlachtfeldes ist; o, ihr armen Menschen, wie kann das euer Herz ertragen?

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Jean Pauls Worte sind ein eindringlicher Ausdruck des menschlichen Leids, das mit der Vergänglichkeit und dem Verlust einhergeht. Er schildert die existenzielle Herausforderung, die das Altwerden mit sich bringt – das Zerbrechen von Beziehungen, das Abschiednehmen von Freunden und das Alleinsein im Alter. Dieses Bild eines 'erkalteten Schlachtfeldes' zeigt die emotionale Erschöpfung, die viele Menschen in den späteren Jahren ihres Lebens empfinden.

Das Zitat regt dazu an, über den Umgang mit Verlust und Einsamkeit nachzudenken. Jean Paul stellt die Frage, wie das menschliche Herz solche Belastungen überleben kann, und lenkt den Fokus darauf, wie wichtig Trost, Erinnerungen und vielleicht auch die Hoffnung auf eine tiefere Bedeutung des Lebens sind. Seine Worte erinnern uns daran, Mitgefühl für jene zu haben, die diese Prüfungen durchleben, und auch in schwierigen Zeiten nach Sinn und Verbundenheit zu suchen.

Zitat Kontext

Jean Paul, ein bedeutender Schriftsteller der deutschen Romantik (1763–1825), beschäftigte sich intensiv mit den Themen Vergänglichkeit und menschlicher Existenz. Dieses Zitat stammt aus einer seiner Schriften, die von einem tiefen Verständnis für das Leiden und die Herausforderungen des Lebens geprägt sind.

In einer Zeit, in der die Lebenserwartung geringer war und der Verlust von Angehörigen und Freunden zum Alltag gehörte, spiegeln seine Worte die kollektive Erfahrung von Trauer und Einsamkeit wider. Jean Pauls Vergleich des Alters mit einem 'erkalteten Schlachtfeld' vermittelt das Gefühl von Resignation, das viele Menschen angesichts des unvermeidlichen Abschieds empfinden.

Sein Werk bietet jedoch nicht nur eine düstere Perspektive, sondern auch eine Möglichkeit zur Reflexion über die Stärke, die Menschen trotz solcher Prüfungen entwickeln können. Seine Worte rufen dazu auf, sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzen und gleichzeitig Trost in der Verbundenheit und der Erinnerung zu finden – eine Botschaft, die über seine Zeit hinaus relevant bleibt.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Keine Emotion