Nur Narren wollen gefallen; der Starke will seine Gedanken geltend machen.
- Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat drückt die Vorstellung aus, dass emotionale Verletzlichkeit ein Zeichen von Schwäche ist und dass nur diejenigen, denen es an emotionaler Intelligenz oder Stärke fehlt, um mit ihren Gefühlen umzugehen, sich verlieben wollen. Es deutet darauf hin, dass wahre Stärke darin besteht, seine Emotionen kontrollieren und beherrschen zu können, und dass diejenigen, die dies nicht können, im Nachteil sind. Das Zitat hat eine negative emotionale Wirkung, da es impliziert, dass emotionale Offenheit und Verletzlichkeit ein Makel sind, den man vermeiden sollte. Es suggeriert auch, dass diejenigen, die ihre Emotionen kontrollieren können, denen überlegen sind, die dies nicht können, was zu Gefühlen der Unzulänglichkeit und Selbstzweifel führen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Neutral