Nur ein sehr schlechter Theologe würde die Gewissheit, die der Offenbarung folgt, mit den Wahrheiten verwechseln, die offenbart werden. Das sind völlig unterschiedliche Dinge.

- Denis Diderot

Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat verdeutlicht, wie wichtig es ist, zwischen der Gewissheit, die sich aus einem Glauben ergibt, und den tatsächlichen Wahrheiten, an die man glaubt, zu unterscheiden. Es unterstreicht, dass selbst wenn man sich seiner Überzeugungen sicher ist, dies nicht unbedingt bedeutet, dass diese Überzeugungen auch wahr sind. Dieses Zitat hat eine große emotionale Wirkung, denn es stellt die Vorstellung in Frage, dass Gewissheit mit Wahrheit gleichzusetzen ist, und ermutigt den Einzelnen, die Wahrheiten, die ihm offenbart werden, zu hinterfragen und zu suchen. Es legt auch nahe, dass ein guter Theologe ein gewisses Maß an kritischem Denken und Demut braucht, um zu erkennen, dass es vielleicht noch mehr über die Welt und unseren Platz in ihr zu lernen und zu verstehen gibt. Insgesamt lädt dieses Zitat die Leser dazu ein, ihrem Glauben mit einem offenen Geist und der Verpflichtung zu ständigem Lernen und Wachstum zu begegnen.

Daten zum Zitat

Autor:
Denis Diderot
Tätigkeit:
franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Denis Diderot Zitate
Emotion:
Verwirrung