“
Nun versteh’ ich den Menschen erst, da ich ferne von ihm und in der Einsamkeit lebe!
- Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat drückt ein tiefes Gefühl der Isolation und ein tiefes Verständnis der Menschheit aus. Der Sprecher erkennt an, dass es schwierig ist, wirklich zu verstehen, wer andere sind und was sie antreibt, wenn man in ihrer unmittelbaren Nähe lebt und von ihrer Anwesenheit und ihren Interaktionen umgeben ist. Indem er sich von der Menge entfernt und an einen Ort der Einsamkeit begibt, gewinnt der Sprecher eine neue Perspektive auf die Komplexität der menschlichen Erfahrung. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist stark und regt zum Nachdenken an, da es uns dazu zwingt, die Annahmen, die wir über uns selbst und andere haben, in Frage zu stellen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hölderlin
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Hölderlin Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit