Niemand ist weiter von der wahren Religion entfernt, als wer sich selbst für sehr religiös hält.

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Vorstellung in Frage stellt, dass religiöse Hingabe mit einer tieferen Verbindung zum Göttlichen gleichzusetzen ist. Es deutet darauf hin, dass diejenigen, die übermäßig selbstgerecht sind und sich für sehr religiös halten, in Wirklichkeit am weitesten von der Wahrheit entfernt sein könnten. Diese Vorstellung kann für diejenigen beunruhigend sein, die ihr Leben und ihre Identität auf der Grundlage ihrer religiösen Überzeugungen aufgebaut haben, da sie dadurch gezwungen sind, ihr Verständnis von der Welt und ihren Platz darin in Frage zu stellen. Gleichzeitig vermittelt das Zitat aber auch eine Botschaft der Hoffnung, indem es darauf hindeutet, dass es immer die Möglichkeit für Wachstum und Veränderung gibt, egal wie tief man in seinen aktuellen Überzeugungen verwurzelt sein mag. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und regt zum Nachdenken an, indem es zur Selbstbeobachtung und zur Bereitschaft ermutigt, seine Überzeugungen neu zu bewerten, um eine bessere Verbindung zum Göttlichen herzustellen.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Neutral