Nichts ist süß, was ewig dauert.

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Vergänglichkeit des Lebens und das unvermeidliche Ende aller Dinge anspricht. Es deutet darauf hin, dass selbst die freudigsten und angenehmsten Erfahrungen irgendwann ein Ende haben müssen und dass nichts wirklich als schön angesehen werden kann, wenn es vergänglich ist. Dies kann Gefühle von Traurigkeit und Nostalgie hervorrufen, wenn wir über die Dinge nachdenken, die wir verloren haben, und über die Erinnerungen, die wir nie wieder zurückholen können. Gleichzeitig vermittelt das Zitat auch ein Gefühl von Weisheit und Akzeptanz, da es uns daran erinnert, dass nichts von Dauer ist und dass wir lernen müssen, die Momente zu schätzen, die wir haben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig, da es Themen wie Verlust, Nostalgie, Weisheit und Akzeptanz berührt.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Neutral