Nichts ist ansteckender als das schlechte Beispiel, das der Feind dem Feinde gibt.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat verweist auf die emotionalen Auswirkungen der Beobachtung von negativem Verhalten und darauf, wie es sich wie ein Virus verbreiten kann. Wenn wir sehen, dass andere sich auf eine Art und Weise verhalten, die schädlich oder zerstörerisch ist, kann es schwierig sein, dem nicht zu folgen. Der Feind in diesem Zitat bezieht sich auf diejenigen, die sich negativ verhalten, und ihre Handlungen können sich auf die Menschen in ihrer Umgebung auswirken. So kann ein Kreislauf der Negativität entstehen, der nur schwer zu durchbrechen ist. Andererseits kann die Beobachtung von positivem Verhalten einen ähnlichen Effekt haben, indem es Positivität verbreitet und andere ermutigt, dasselbe zu tun. Insgesamt besteht die emotionale Wirkung dieses Zitats darin, dass unsere Handlungen und unser Verhalten in hohem Maße ansteckend sind und wir die Macht haben zu entscheiden, ob wir Positives oder Negatives verbreiten wollen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Enttäuschung