Der größte Feind des Rechts ist das Vorrecht.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Frage der Privilegien und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft an. Es deutet darauf hin, dass diejenigen, die über Privilegien verfügen, seien sie sozialer, wirtschaftlicher oder politischer Art, die Macht haben, Gesetze zu ihrem Vorteil zu beeinflussen und zu manipulieren. Dies kann zu einem System führen, in dem das Gesetz nicht gerecht und gleichmäßig auf alle Mitglieder der Gesellschaft angewendet wird. Die emotionale Wirkung dieses Zitats zeigt sich in der Frustration und Wut, die es hervorruft. Es unterstreicht die Ungerechtigkeit und Unfairness, die in der Gesellschaft herrscht, und die Notwendigkeit von Veränderungen und Reformen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Ärger