Nicht Stimmenmehrheit ist des Rechtes Probe.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat betont die Bedeutung des kritischen Denkens und des individuellen Urteilsvermögens bei der Bestimmung der Gültigkeit eines Gesetzes oder einer sozialen Norm. Es deutet darauf hin, dass etwas nicht unbedingt richtig oder gerecht ist, nur weil es beliebt ist oder allgemein akzeptiert wird. Das Zitat ermutigt uns, den Status quo in Frage zu stellen und für das einzustehen, woran wir glauben, auch wenn es gegen die Mehrheit geht. Es hebt auch die Gefahren der Konformität und die Notwendigkeit des unabhängigen Denkens hervor, um unsere Gesellschaft herauszufordern und zu verbessern. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ermächtigung und Ermutigung, kritisch zu denken und für unsere Überzeugungen zu kämpfen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Missbilligung