Nicht leisten können, was andere leisten – du musst dich bescheiden. Nicht mehr leisten können, was du selbst einmal geleistet hast – zum Verzweifeln.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist die der Akzeptanz und der Widerstandsfähigkeit. Es erkennt die Realität an, dass finanzielle Zwänge unsere Möglichkeiten und Gefühle einschränken, und ermutigt uns, angesichts dieser Einschränkungen eine bescheidene Haltung einzunehmen. Gleichzeitig erkennt es an, dass wir nicht zu einem früheren, wohlhabenderen Zustand zurückkehren können und dass wir lernen müssen, mit unseren aktuellen Umständen zurechtzukommen. Insgesamt legt das Zitat nahe, dass wir Wege finden müssen, um uns anzupassen und durchzuhalten, selbst angesichts finanzieller Notlagen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Enttäuschung