Nicht die Lügen, sondern die sehr feinen falschen Bemerkungen sind es, die [die] Läuterung der Wahrheit aufhalten.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es darauf hindeutet, dass selbst gut gemeinte Versuche, Informationen zu schützen oder zu verbergen, schlimme Folgen haben können. Die Verwendung des Wortes „sehr“ vor „feine falsche Bemerkungen“ betont die Subtilität und Raffinesse der Täuschung und macht sie umso heimtückischer. Der Ausdruck „die Offenbarung der Wahrheit aufhalten“ deutet darauf hin, dass die Täuschung so effektiv ist, dass sie verhindert, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Traurigkeit und Enttäuschung hervor, da es die Bedeutung von Ehrlichkeit und die Gefahren von Täuschung hervorhebt.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Unklare Emotion