Nicht die Kinder bloß, speist man Mit Märchen ab.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend. Es deutet darauf hin, dass Geschichten eine starke Fähigkeit haben, Menschen zu verbinden, sie zusammenzubringen und sie auf eine Weise zu nähren, die über die bloße physische Versorgung hinausgeht. Die Verwendung des Wortes „essen“ deutet darauf hin, dass Geschichten etwas sind, das wir konsumieren, etwas, das ein Teil von uns wird. Der Ausdruck „nicht nur die Kinder“ betont, dass dies für Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeder Lebensphase gilt. Das Zitat lädt uns ein, den Wert von Geschichten in unserem Leben zu erkennen und uns zu bemühen, sie mit anderen zu teilen, sie weiterzugeben und sie am Leben zu erhalten.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Neutral