Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum.

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Nicht das Wissen gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum“ deutet darauf hin, dass Wissen nicht die wahre Natur der Dinge ist, sondern vielmehr ein unvollkommenes und fehlerhaftes Verständnis von ihnen. Dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben, da es unsere Annahmen über die Welt und unseren Platz in ihr in Frage stellt. Es zwingt uns, uns mit der Möglichkeit auseinanderzusetzen, dass unser Wissen begrenzt und unvollständig ist und dass es tiefere, umfassendere Wahrheiten geben könnte, die wir erst noch entdecken müssen. Dies kann eine demütigende und demütigende Erfahrung sein, da sie uns an die Grenzen unseres Verständnisses erinnert und daran, wie wichtig es ist, offen für neue Ideen und Perspektiven zu bleiben. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion, da es uns ermutigt, unsere Annahmen in Frage zu stellen und nach einem tieferen, genaueren Verständnis der Welt um uns herum zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Unklare Emotion