Nein, ich kenn' keinen Nebenmenschen, nur wer sich selber für den Hauptmenschen halt't, schaut alle andern für Nebenmenschen an.
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht das menschliche Bedürfnis nach Verbindung und Zugehörigkeit an. Es unterstreicht, wie wichtig es ist, für sich selbst einzustehen und sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Vorstellung, dass andere ein Spiegelbild von einem selbst sind und dass der eigene Wert davon abhängt, wie man selbst wahrgenommen wird, ist ermutigend und herausfordernd zugleich. Es ermutigt dazu, die Verantwortung für das eigene Glück und Wohlbefinden zu übernehmen und gleichzeitig die Rolle anzuerkennen, die andere dabei spielen, unsere Wahrnehmung von uns selbst zu prägen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion sowie ein Aufruf zum Handeln, um das eigene Leben in die Hand zu nehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Neutral