Microsoft hat in den letzten 10 Jahren zwei Ziele verfolgt. Das eine war, den Mac zu kopieren, und das andere war, den Erfolg von Lotus im Bereich der Tabellenkalkulation zu kopieren - im Grunde das Anwendungsgeschäft. Und im Laufe der letzten 10 Jahre hat Microsoft beide Ziele erreicht. Und jetzt sind sie völlig verloren.

- Steve Jobs

Steve Jobs

Klugwort Reflexion zum Zitat

Steve Jobs kommentiert hier den Erfolg von Microsoft in den 1990er Jahren und kritisiert deren mangelnde Innovationskraft. Er unterstreicht, dass Microsoft in den letzten zehn Jahren mehr darauf fokussiert war, bestehende Ideen zu kopieren – den Mac und Lotus' Tabellenkalkulationssoftware – anstatt selbst neue, revolutionäre Konzepte zu entwickeln. Jobs’ Aussage, dass Microsoft jetzt 'völlig verloren' sei, verweist auf seine Überzeugung, dass wahre Innovation nicht durch Nachahmung, sondern durch visionäre Ideen und kühne Schritte nach vorne entsteht. /n/nIn dieser Perspektive prangert Jobs die Tatsache an, dass Microsoft nicht selbst die nächste große Veränderung in der Technologiebranche vorangetrieben hat, sondern sich darauf konzentrierte, die Erfolge anderer nachzuahmen. Es wird deutlich, dass Jobs einen viel tiefgründigeren, kreativeren Ansatz in der Technologieentwicklung favorisierte, einen, der sich von bestehenden Mustern löst und neue, unerforschte Möglichkeiten sucht. /n/nDiese Kritik an Microsoft zeigt Jobs' Philosophie, dass das Streben nach wahrem Fortschritt immer von einem tiefen Verständnis und einer eigenen Vision kommen muss. Ohne die Bereitschaft zur Innovation und ohne den Mut, neue Wege zu gehen, wird man laut Jobs in der Technologiebranche langfristig nicht erfolgreich sein.

Daten zum Zitat

Autor:
Steve Jobs
Tätigkeit:
Unternehmer, Mitbegründer von Apple Inc., Visionär
Epoche:
Digitale Ära
Emotion:
Keine Emotion