Menschen sind im Grunde immer böse, es sei denn, sie werden durch irgendeinen Zwang zum Guten gezwungen.

- Niccolò Machiavelli

Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat legt nahe, dass der Mensch von Natur aus zu Bösartigkeit neigt und sich nur dann positiv verhält, wenn er dazu gezwungen wird. Dieser Gedanke impliziert eine pessimistische Sicht der menschlichen Natur und legt nahe, dass die Menschen ohne äußere Zwänge ein schädliches Verhalten an den Tag legen würden. Die emotionale Wirkung dieses Zitats könnte als ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit oder Verzweiflung gesehen werden, da es zu suggerieren scheint, dass die Menschheit von Natur aus fehlerhaft ist und dass positive Veränderungen nur durch Zwang erreicht werden können. Das Zitat könnte aber auch ein Gefühl der Entschlossenheit hervorrufen, da es impliziert, dass der Einzelne die Macht hat, seine negativen Tendenzen zu überwinden und sich tugendhafter zu verhalten, wenn er die richtigen Anreize erhält. Insgesamt hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von der Interpretation des Einzelnen und seinen persönlichen Überzeugungen über die menschliche Natur ab.

Daten zum Zitat

Autor:
Niccolò Machiavelli
Tätigkeit:
ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Niccolò Machiavelli Zitate
Emotion:
Ärger