Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Dringlichkeit und Wichtigkeit der Auseinandersetzung mit globalen Problemen wie Armut und Hunger anspricht. Die Verwendung von Worten wie „Menschen müssen nicht sterben“ und „ausrotten“ vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit und einen Aufruf zum Handeln, der Einzelpersonen und Regierungen dazu auffordert, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um diese kritischen Probleme anzugehen. Die Erwähnung von Afrika und Äthiopien hebt insbesondere die Auswirkungen dieser Probleme auf bestimmte Regionen hervor und unterstreicht die Notwendigkeit einer globalen Zusammenarbeit, um sie anzugehen. Insgesamt ruft das Zitat ein starkes Gefühl der Dringlichkeit und den Wunsch nach positiven Veränderungen in der Welt hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Coretta Scott King
- Tätigkeit:
- US Bürgerrechtlerin
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Erkenntnis