Mein Ehrgeiz war es, der mich gegen Jugend und Schönheit fühllos machte.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Macht des Ehrgeizes an, der unser Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen prägt. Es deutet darauf hin, dass wir uns anderen überlegen fühlen können, wenn wir uns hohe Ziele setzen, insbesondere denen, die jünger und schöner zu sein scheinen. Dieses Gefühl der Überlegenheit kann ein starker Motivator sein, der uns antreibt, härter zu arbeiten und mehr zu erreichen. Es kann jedoch auch eine Quelle emotionaler Schmerzen sein, da wir möglicherweise Schwierigkeiten haben, unseren Wunsch nach Erfolg mit Gefühlen der Unzulänglichkeit oder des Neids in Einklang zu bringen. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von der Beziehung des Einzelnen zu seinem Ehrgeiz und seinem Selbstwertgefühl ab.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Erkenntnis