Man nehme sich vor allen Personen in Acht, welche das bittere Gefühl des Fischers haben, der nach mühevollem Tagewerk am Abend mit leeren Netzen heimfährt.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Friedrich Nietzsche warnt in diesem Zitat vor Menschen, die von Bitterkeit und Frustration geprägt sind. Der Vergleich mit dem Fischer, der trotz harter Arbeit leer ausgeht, symbolisiert Personen, die aus ihrer Enttäuschung heraus negative Energie verbreiten oder destruktiv handeln.
Diese Reflexion regt dazu an, achtsam mit Menschen umzugehen, die dauerhaft von Misserfolg und Resignation geprägt sind. Solche Menschen könnten ihre Frustration unbewusst auf andere übertragen. Nietzsche mahnt, dass solche Gefühle zu Missgunst, Neid und destruktivem Verhalten führen können.
In persönlichen und beruflichen Beziehungen ist diese Botschaft heute noch relevant. Sie fordert dazu auf, Empathie zu zeigen, aber sich auch vor negativer Einflussnahme zu schützen. Gleichzeitig erinnert sie daran, selbst mit Rückschlägen konstruktiv umzugehen und nicht in Verbitterung zu verfallen.
Das Zitat lädt zur Selbstreflexion ein: Wie gehe ich mit Enttäuschungen um, und wie beeinflusse ich mein Umfeld dadurch?
Zitat Kontext
Friedrich Nietzsche (1844–1900) war ein deutscher Philosoph, der für seine tiefgründigen Analysen menschlicher Emotionen und Verhaltensweisen bekannt war. Er kritisierte oft die Gesellschaft für ihre Neigung zu Schwäche und Resignation.
Das Zitat spiegelt seine Skepsis gegenüber Menschen wider, die ihre Misserfolge nicht überwinden können und dadurch negativ auf ihr Umfeld wirken. Nietzsche betonte die Bedeutung von Stärke, Eigenverantwortung und Überwindung von Rückschlägen.
In der Zeit des Umbruchs im 19. Jahrhundert forderte Nietzsche dazu auf, sich von lähmender Resignation zu lösen und das eigene Leben aktiv zu gestalten. Seine Worte sind auch heute relevant, da sie zur aktiven Auseinandersetzung mit Enttäuschungen und zur Resilienz ermutigen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion