Man müßte die Geistesblitze aus den Irrenhäusem sammeln, man fände viele.

- Montesquieu

Montesquieu

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat scheint ein Gefühl der Enttäuschung und Traurigkeit zu vermitteln, da der Sprecher über die Idee nachdenkt, an einem Ort nach spiritueller Erleuchtung zu suchen, der dafür nicht geeignet ist. Die Verwendung des Ausdrucks „törichtes Haus“ deutet auf einen Mangel an Verständnis oder Bewusstsein für die Bedeutung des spirituellen Wachstums hin, und die Suche des Sprechers nach „Lichtern des Geistes“ impliziert den Wunsch, Führung und Inspiration in einer Welt zu finden, die dies möglicherweise nicht bietet. Die Idee, in diesem „törichten Haus“ viele Beispiele für spirituelles Wachstum zu finden, deutet auf ein Gefühl der Frustration oder Verzweiflung hin, da der Sprecher vielleicht gehofft hat, bei seiner Suche nach spiritueller Erleuchtung mehr Unterstützung oder Verständnis zu finden. Insgesamt scheint das Zitat ein Gefühl der Enttäuschung und Traurigkeit über den Mangel an spirituellem Wachstum und Verständnis in einer Welt zu vermitteln, die dem möglicherweise nicht förderlich ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Montesquieu
Tätigkeit:
französischer Philosoph, Politiker und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Montesquieu Zitate
Emotion:
Neutral