Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Man macht sich die übertriebensten Vorwürfe über die gegebenen Güter, wenn man scheitern will“ hat eine bedeutende emotionale Wirkung. Es deutet darauf hin, dass eine Person, die zum Scheitern entschlossen ist, oft Wege findet, sich selbst zu sabotieren und die Dinge zu erschweren. Dies kann zu Frustrationsgefühlen, Selbstzweifeln und schließlich zu einer Niederlage führen. Ist eine Person hingegen offen für den Erfolg, kann sie eher Chancen ergreifen und auf ihre Ziele hinarbeiten. Insgesamt unterstreicht das Zitat, wie wichtig es ist, eine positive Einstellung zu haben und sich auf den Weg zum Erfolg einzulassen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral