Man kann die Menschen nicht bessern, kann sie aber zwingen, besser zu handeln, als sie wollen.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass Menschen von Natur aus faul sind und sich nicht freiwillig verbessern wollen, sondern dass externe Faktoren wie gesellschaftlicher Druck, Regeln oder Konsequenzen sie dazu motivieren können, sich besser zu verhalten, als sie es von Natur aus wünschen. Es vermittelt eine pessimistische Sicht auf die menschliche Natur und deutet darauf hin, dass Veränderungen nur durch Zwang und nicht durch freiwillige Anstrengungen möglich sind. Die emotionale Wirkung dieses Zitats könnte ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit oder Resignation sein, da es impliziert, dass persönliches Wachstum und Selbstverbesserung letztlich zwecklos sein könnten. Andererseits könnte es auch die Entschlossenheit wecken, diese vermeintlichen Grenzen zu überwinden und nach mehr Selbstkontrolle und Verantwortung zu streben, um positive Veränderungen im eigenen Leben und in der Welt um uns herum zu bewirken.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral