Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Du kannst anders denken als deine Zeit, aber du kannst dich nicht anders kleiden“ vermittelt den Gedanken, dass von den Menschen erwartet wird, dass sie sich den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen anpassen, insbesondere in Bezug auf ihr Aussehen. Dies kann für Menschen, die das Gefühl haben, nicht in diese Normen zu passen, oder die sich durch ihre Kleidung selbst ausdrücken wollen, eine emotionale Wirkung haben. Einerseits kann das Zitat Gefühle der Rebellion oder Nonkonformität hervorrufen, da sich der Einzelne ermächtigt fühlen kann, außerhalb der Erwartungen seiner Zeit zu denken und zu handeln. Andererseits kann es auch Gefühle der Traurigkeit oder Frustration hervorrufen, da der Einzelne das Gefühl hat, dass er sich nicht voll und ganz ausdrücken kann oder dass er durch gesellschaftliche Erwartungen eingeengt wird. Letztlich hängt die emotionale Wirkung des Zitats von den persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen des Einzelnen ab.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral