Man beruft sich immer auf die Nachwelt, als ob sie nicht oft ebensoviel Lob nähme als gäbe.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat verweist auf ein Gefühl der Enttäuschung und Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Welt und ihren Grenzen. Es deutet darauf hin, dass die Menschen oft mit Hoffnung und Vorfreude in die Zukunft blicken, dass diese Hoffnung aber oft unerfüllt bleibt. Die Verwendung des Wortes „Berufung“ impliziert ein Gefühl der Sehnsucht und des Wunsches nach mehr, nach etwas, das derzeit nicht verfügbar ist. Die Formulierung „als ob es oft nicht so viel Lob gäbe, wie es war“ deutet darauf hin, dass die Menschen das Gefühl haben, von der Welt enttäuscht worden zu sein, dass sie ihren Erwartungen nicht gerecht geworden ist. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Desillusionierung hervor und das Gefühl, dass die Welt die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen nicht erfüllt.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Neutral