Luther war zweier großer Verbrechen schuldig - er schlug dem Papst in die Krone und den Mönchen in den Bauch.

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spiegelt die starke emotionale Wirkung der protestantischen Reformation wider, einer Zeit bedeutender Veränderungen und Konflikte in Europa. Das Zitat deutet darauf hin, dass Luthers Handlungen nicht nur religiöser, sondern auch politischer Natur waren, da er die Autorität der katholischen Kirche und die Macht der Monarchie in Frage stellte. Die Verwendung der Wörter „schuldig“ und „Verbrechen“ erweckt den Eindruck eines moralischen Urteils und einer Verurteilung, während der Ausdruck „in der Krone und im Magen“ die physischen und emotionalen Auswirkungen seiner Handlungen betont. Das Zitat deutet darauf hin, dass Luthers Ideen und Handlungen weitreichende Folgen hatten und dass die Reformation eine Zeit großer Umwälzungen und Veränderungen in Europa war.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Reue