
Klugwort Reflexion zum Zitat
Lob abzulehnen bedeutet, zweimal gelobt zu werden. Diese Aussage kann emotional sehr wirkungsvoll sein, da sie darauf hindeutet, dass die Ablehnung von Lob nicht nur ein einfacher Akt der Bescheidenheit oder Demut ist, sondern vielmehr eine Art und Weise, das ausgesprochene Lob anzuerkennen und anzunehmen. Wenn jemand Sie lobt, erkennt er Ihre Bemühungen, Leistungen und Qualitäten an. Indem Sie Lob ablehnen, sagen Sie im Grunde, dass diese Anerkennung nicht genug ist und dass Sie mehr verdienen. Dies kann dazu führen, dass sich die andere Person unterbewertet oder nicht wertgeschätzt fühlt, was wiederum negative Emotionen wie Groll oder Wut auslösen kann. Andererseits kann die Annahme von Lob eine Möglichkeit sein, die Bemühungen und Wertschätzung der anderen Person anzuerkennen, was wiederum positive Emotionen wie Dankbarkeit oder Freude auslösen kann. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung der Ablehnung von Lob vom Kontext und der Beziehung zwischen den beiden beteiligten Personen ab.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion