Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, warum verbrennt und scharrt ihr jeden Stein, um Reichtum zu sammeln, und kümmert euch so wenig um eure Kinder, denen ihr eines Tages alles überlassen müsst?

- Sokrates

Sokrates

Klugwort Reflexion zum Zitat

Sokrates stellt mit diesem Zitat eine fundamentale Frage über menschliche Prioritäten: Warum streben wir so intensiv nach materiellem Reichtum, vernachlässigen aber oft das Wertvollste – unsere Kinder?

Er kritisiert die übermäßige Fixierung auf Wohlstand und Besitz, während die Erziehung und das Wohl der nächsten Generation oft in den Hintergrund treten. Sein Gedanke ist zeitlos, denn auch heute streben viele Menschen nach finanzieller Sicherheit oder beruflichem Erfolg, während familiäre Bindungen und die Bildung der Kinder vernachlässigt werden.

Dieses Zitat fordert dazu auf, über langfristige Werte nachzudenken. Geld und Besitz mögen wichtig sein, doch sie sind nur dann sinnvoll, wenn sie mit Weisheit und einer guten Erziehung der Nachkommenschaft weitergegeben werden. Es ist ein Appell an Verantwortung und eine Erinnerung daran, dass materieller Erfolg keinen echten Wert hat, wenn er nicht mit menschlicher Fürsorge einhergeht.

In der heutigen Gesellschaft, in der oft beruflicher Erfolg und finanzielles Wachstum über Familie und persönliche Beziehungen gestellt werden, erinnert uns Sokrates daran, dass wahre Hinterlassenschaft nicht im Besitz liegt, sondern in den Werten, die wir an die nächste Generation weitergeben.

Zitat Kontext

Sokrates (469–399 v. Chr.) war einer der bedeutendsten Philosophen der Antike und gilt als Begründer der westlichen Philosophie.

Dieses Zitat spiegelt seine Kritik an der athenischen Gesellschaft wider, die zu seiner Zeit großen Wert auf wirtschaftlichen Wohlstand legte, aber oft Bildung und Tugend vernachlässigte. Er sah darin eine grundlegende Fehlpriorisierung, da Geld vergeht, während Wissen und Erziehung langfristige Auswirkungen haben.

Der historische Kontext ist besonders spannend: Im antiken Athen gab es eine ausgeprägte Handels- und Wirtschaftskultur, und viele Bürger strebten nach Reichtum. Sokrates hingegen stellte den menschlichen Charakter und die Erziehung der Jugend in den Mittelpunkt seiner Philosophie.

Auch heute bleibt seine Botschaft aktuell. In einer Zeit, in der wirtschaftlicher Erfolg oft als oberstes Ziel angesehen wird, erinnert uns dieses Zitat daran, dass wahre Werte nicht in Geld, sondern in menschlicher Entwicklung liegen. Es fordert uns auf, nicht nur materielle, sondern auch geistige und moralische Hinterlassenschaften zu schaffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Sokrates
Tätigkeit:
griech. Denker und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Sokrates Zitate
Emotion:
Keine Emotion