Lernen wir besser uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen wehe zu tun.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Lasst uns besser lernen, glücklich zu sein, damit wir besser lernen, andere zu verletzen“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Aussage deutet darauf hin, dass der Schlüssel, um anderen Schmerz zuzufügen, darin besteht, zuerst zu lernen, wie man Glück in sich selbst findet. Oberflächlich betrachtet mag dies wie eine positive Botschaft erscheinen – dass wir uns zuerst auf unser eigenes Wohlbefinden konzentrieren müssen, um keinen Schaden anzurichten. Bei näherer Betrachtung erhält das Zitat jedoch einen düsteren Unterton. Die Verwendung des Wortes „verletzen“ impliziert, dass wahres Glück nur durch das Leid anderer gefunden werden kann. Dies deutet darauf hin, dass das Streben nach Glück zu einer Entschuldigung für egoistisches und schädliches Verhalten werden kann, da der Einzelne sein eigenes Glück über alles andere stellt, selbst wenn dies bedeutet, anderen Schmerzen zuzufügen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und regt zum Nachdenken an, indem es uns dazu herausfordert, die wahre Natur des Glücks und die Folgen unseres Handelns zu hinterfragen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Zustimmung