Laßt die Rechnung der Tyrannen Anwachsen, bis ein Tag die allgemeine Und die besondre Schuld auf einmal zahlt.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, die sowohl ermutigend als auch bedrohlich ist. Die Worte „Tyrannen“ und „obszöne Schulden“ rufen starke Gefühle von Wut und Ekel hervor, während der Ausdruck „die Rechnung wachsen lassen“ ein Gefühl von Zufriedenheit und Gerechtigkeit suggeriert. Insgesamt ist es ein Aufruf zum Handeln, der die Menschen dazu drängt, sich gegen Unterdrückung zu wehren und für das Richtige zu kämpfen. Gleichzeitig wird durch die Drohung, die Schulden „sofort“ zu begleichen, ein Gefühl der Dringlichkeit und Gefahr vermittelt, was darauf hindeutet, dass die Folgen der Untätigkeit schlimm sein könnten. Insgesamt ist das Zitat eine kraftvolle Aussage, die den tiefsitzenden Wunsch nach Gerechtigkeit und die Bereitschaft, dafür Risiken einzugehen, anspricht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral