Laß Vergangenes Vergessen sein!

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Vergessen wir die Vergangenheit“ hat eine starke emotionale Wirkung, die unterschiedlich interpretiert werden kann. Einerseits könnte es den Wunsch darstellen, eine schwierige oder schmerzhafte Vergangenheit hinter sich zu lassen, die Erinnerungen und Emotionen hinter sich zu lassen, die uns vielleicht noch zurückhalten. Es könnte ein Aufruf zum Handeln sein, die Vergangenheit loszulassen und sich auf die Gegenwart und Zukunft zu konzentrieren, die sich uns bietenden Chancen zu ergreifen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Andererseits könnte es auch auf die Angst hindeuten, sich der Vergangenheit zu stellen, die Angst, sich den Konsequenzen vergangener Handlungen oder Entscheidungen zu stellen, oder die Angst, dafür verurteilt zu werden. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von der Interpretation des Einzelnen und seinen persönlichen Erfahrungen mit der Vergangenheit ab.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral