Laß dich den Ehrgeiz nicht verführen!

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Don't let your ambition be tempted!“ (Lass dich nicht von deinem Ehrgeiz verführen!) hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Verwendung von Ausrufezeichen am Ende des Satzes unterstreicht die Dringlichkeit und Wichtigkeit der Botschaft. Die Wörter „Ehrgeiz“ und „verführen“ deuten auf den Wunsch nach etwas Größerem oder Erfolgreicherem hin, was oft zu Unzufriedenheit oder dem Gefühl der Unzulänglichkeit führen kann, wenn es nicht erreicht wird. Der Satz „Lass deinen Ehrgeiz in Versuchung führen“ kann als Warnung davor interpretiert werden, dass die eigenen Wünsche das Urteilsvermögen trüben oder in die Irre führen können. Insgesamt dient das Zitat als Erinnerung daran, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, anstatt sich von der Verlockung des Erfolgs oder materieller Besitztümer beeinflussen zu lassen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral