Kümmere dich nicht um ungelegte Eier!

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl von Sorglosigkeit und Unbeschwertheit, als ob der Sprecher dem Zuhörer sagen würde, er solle sich keine Sorgen über etwas machen, das beängstigend oder überwältigend erscheinen könnte. Die Verwendung des Wortes „entfesselt“ suggeriert ein Gefühl von Befreiung oder Freiheit, als ob der Zuhörer ermutigt würde, seine Sorgen loszulassen und die Situation mit offenen Armen zu umarmen. Die Wiederholung des Wortes „Eier“ verleiht dem Zitat eine spielerische und skurrile Note, sodass es sich leicht und einprägsam anfühlt. Insgesamt vermittelt dieses Zitat ein Gefühl der Beruhigung und Ermutigung, als würde der Sprecher den Zuhörer daran erinnern, dass am Ende alles gut wird.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Fürsorge