Klugheit ohne Gerechtigkeit taugt nicht dazu, Vertrauen zu gewinnen.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die moralischen und ethischen Werte der Gesellschaft an und unterstreicht die Bedeutung der Gerechtigkeit beim Streben nach Weisheit. Es deutet darauf hin, dass Wissen und Verständnis allein nicht ausreichen, um Vertrauen zu schaffen, und dass wir nur in Verbindung mit Fairness und Rechtschaffenheit eine wirklich gerechte und ausgewogene Gesellschaft erreichen können. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Überzeugung und Dringlichkeit geprägt, da es die dringende Notwendigkeit für Einzelpersonen und Institutionen hervorhebt, die Grundsätze der Gerechtigkeit und Fairness in ihrem Umgang mit anderen zu wahren. Es weist auch auf die möglichen Folgen hin, wenn dies nicht geschieht, denn das Streben nach Weisheit ohne Gerechtigkeit birgt die Gefahr, das Vertrauen zu untergraben und die Grundlagen der Gesellschaft zu unterminieren. Letztlich ist dieses Zitat ein Aufruf zum Handeln, der uns dazu auffordert, eine Welt anzustreben, in der Weisheit und Gerechtigkeit Hand in Hand gehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Missbilligung