Keiner kennt die Menschen so gut wie die Bettler, Beichtväter und Banker.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die Idee an, dass diejenigen, die das intimste Wissen über das Verhalten, die Gedanken und Gewohnheiten einer Person haben, oft diejenigen sind, die am wenigsten Macht über ihr Leben haben. Im Kontext dieses Zitats sind die Barkeeper, Beichtväter und Banker diejenigen, die mit der Verantwortung betraut wurden, der Öffentlichkeit zu dienen und sie zu beraten, aber letztlich sind sie nicht diejenigen, die die Entscheidungen treffen, die ihr Leben beeinflussen. Dieses Zitat hebt die emotionale Wirkung der Machtdynamik zwischen denjenigen, die über das intimste Wissen über eine Person verfügen, und denjenigen, die die Macht haben, Entscheidungen zu treffen, die ihr Leben beeinflussen, hervor. Es spricht die Idee an, dass diejenigen, die die meiste Macht haben, oft diejenigen sind, die am wenigsten auf die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, denen sie dienen, eingehen, und dass dies zu einem Gefühl der Frustration und Enttäuschung in der Öffentlichkeit führen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral