
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat bezieht sich auf das Konzept der freiwilligen Teilnahme an etwas, das von Natur aus falsch oder ungerecht ist. Die Verwendung des Wortes „hässlich“ deutet auf ein tiefes Gefühl der moralischen Abscheu und Verachtung hin. Der Satz „Keine Sklaverei ist hässlicher als die der Freiwilligen“ impliziert, dass selbst diejenigen, die sich freiwillig an einem System der Unterdrückung oder Ausbeutung beteiligen, immer noch an dessen Unrecht mitschuldig sind. Insgesamt suggeriert das Zitat, dass es keine Ehre oder Tugend ist, etwas Falsches zu tun, und dass diejenigen, die sich dafür entscheiden, letztlich für das Leid und die Ungerechtigkeit verantwortlich sind, die sie aufrechterhalten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Ekel