Kein Mensch sollte sich für eine Null halten und glauben, er könne nichts am Zustand der Welt ändern.

- Bernard Baruch

Bernard Baruch

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat drückt ein starkes Gefühl der Entschlossenheit und Handlungsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten aus. Es deutet darauf hin, dass selbst in den dunkelsten Zeiten der Einzelne die Macht hat, etwas zu bewirken, und dass er die Hoffnung nicht aufgeben sollte. Die Verwendung des Wortes „Null“ als Metapher für das Gefühl der Hilflosigkeit oder Bedeutungslosigkeit ist besonders ergreifend, da es die Idee unterstreicht, dass die Handlungen eines Menschen eine bedeutende Wirkung haben können. Das Zitat ermutigt die Leser, aktiv zu werden und an ihre Fähigkeit zu glauben, etwas Positives zu bewirken, unabhängig von den Herausforderungen, denen sie sich gegenübersehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Bernard Baruch
Tätigkeit:
Finanzier, Staatsmann und Philanthrop
Epoche:
Moderne
Emotion:
Optimismus