Kann mir jemand überzeugend dartun, daß ich nicht richtig urteile oder verfahre, so will ich‘s mit Freuden anders machen. Suche ich ja nur die Wahrheit, sie, von der niemand je Schaden erlitten hat. Wohl aber erleidet derjenige Schaden, der auf seinem Irrtum und auf seiner Unwissenheit beharrt.

- Marc Aurel

Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marc Aurel betont in diesem Zitat die Tugend der Offenheit und die Bereitschaft, eigene Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Seine Worte zeugen von einer Haltung, die nicht auf Stolz oder Eitelkeit basiert, sondern auf der Suche nach der Wahrheit. Er erkennt an, dass Irrtum menschlich ist, und hebt hervor, dass der wahre Schaden nicht im Fehler selbst liegt, sondern in der Weigerung, aus diesem zu lernen und ihn zu korrigieren.

Dieses Zitat regt dazu an, die eigene Haltung gegenüber Kritik und Selbstreflexion zu hinterfragen. Es fordert dazu auf, Wahrheit und Weisheit über den eigenen Stolz zu stellen und mit Freude neue Perspektiven anzunehmen, wenn sie überzeugend dargelegt werden. Marc Aurels Worte laden dazu ein, sich für kontinuierliches Lernen und Wachstum zu öffnen und die Bereitschaft zu entwickeln, falsche Ansichten oder Handlungen zu ändern.

Für den Leser ist dies eine Einladung, Kritik nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu betrachten. Es inspiriert dazu, Unwissenheit und Irrtum nicht zu leugnen, sondern sie als unvermeidliche Schritte auf dem Weg zur Wahrheit und zur Selbstverbesserung zu akzeptieren. Aurels Botschaft erinnert daran, dass Größe und Weisheit in der Fähigkeit liegen, sich von der Wahrheit leiten zu lassen, auch wenn sie den eigenen Ansichten widerspricht.

Zitat Kontext

Marc Aurel, römischer Kaiser und Stoiker, war bekannt für seine Reflexionen über Ethik, Selbstdisziplin und die Suche nach Wahrheit. Dieses Zitat stammt aus seinen ‚Selbstbetrachtungen‘, in denen er sich selbst und andere dazu aufrief, ihre Entscheidungen und Urteile stets kritisch zu hinterfragen.

Im historischen Kontext der stoischen Philosophie, die Vernunft und Einsicht über emotionale Impulse stellte, verkörpert dieses Zitat den Geist der Offenheit und des Strebens nach Weisheit. Es reflektiert eine Zeit, in der intellektuelle Ehrlichkeit und Demut als Tugenden galten.

Auch heute bleibt diese Botschaft relevant. Sie fordert dazu auf, eine Haltung der Lernbereitschaft zu kultivieren und die Wahrheit über persönliche Interessen oder Stolz zu stellen. Marc Aurels Zitat ist ein zeitloser Aufruf, Kritik als wertvolles Werkzeug zu betrachten und in der Suche nach Wahrheit und Weisheit eine grundlegende Lebensaufgabe zu sehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marc Aurel
Tätigkeit:
römischer Kaiser, Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Marc Aurel Zitate
Emotion:
Keine Emotion