Kampagnenverhalten für Ehefrauen: Sei immer pünktlich. Rede so wenig wie nur möglich. Lehn dich im Paradewagen zurück, damit jeder den Präsidenten sehen kann.
- Eleanor Roosevelt

Klugwort Reflexion zum Zitat
Eleanor Roosevelts Zitat ist eine ironische Betrachtung der Erwartungen an die Rolle von Ehefrauen in politischen Kampagnen. Ihre Worte decken die stereotypen Geschlechterrollen auf, die Frauen auf passive, unterstützende Positionen beschränken und ihre eigene Stimme und Präsenz minimieren sollen. Der Ton des Zitats lädt dazu ein, diese Vorstellungen kritisch zu hinterfragen und die Fortschritte zu würdigen, die seit ihrer Zeit gemacht wurden.
Das Zitat regt dazu an, über die historische Rolle von Frauen in der Politik und darüber hinaus nachzudenken. Roosevelt, selbst eine wegweisende Persönlichkeit, die sich nicht mit der traditionellen Rolle der 'First Lady' zufriedengab, wirft durch ihre Aussage ein Licht auf die engen Grenzen, die Frauen in öffentlichen Sphären oft gesetzt wurden. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, solche Strukturen zu durchbrechen und Frauen eine aktive Stimme zu geben.
Darüber hinaus lädt das Zitat ein, über die Bedeutung von Gleichberechtigung und Repräsentation nachzudenken. Roosevelts Worte können als Aufforderung verstanden werden, sicherzustellen, dass Frauen nicht nur sichtbar, sondern auch gehört werden und ihre eigenen Beiträge in allen Bereichen leisten können.
Letztlich inspiriert das Zitat dazu, die Fortschritte in der Rolle der Frauen zu feiern und gleichzeitig die noch bestehenden Ungleichheiten anzuerkennen. Roosevelts ironischer Tonfall erinnert daran, wie weit wir gekommen sind und wie wichtig es ist, weiterhin für eine Welt zu arbeiten, in der Geschlechterrollen niemanden einschränken.
Zitat Kontext
Eleanor Roosevelt, eine der einflussreichsten First Ladies der Vereinigten Staaten, war bekannt für ihre Offenheit und ihren Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Dieses Zitat spiegelt ihren ironischen und kritischen Blick auf die konventionellen Erwartungen an Frauen in der Politik wider.
Historisch äußerte Roosevelt solche Gedanken in einer Zeit, in der Frauen oft auf unterstützende Rollen reduziert wurden. Ihre eigene aktive Beteiligung an politischen und gesellschaftlichen Themen setzte jedoch neue Maßstäbe für die Rolle von Ehefrauen politischer Führer.
Das Zitat bleibt relevant, da es universelle Themen wie Geschlechterrollen, Repräsentation und Gleichberechtigung anspricht. Roosevelts Worte laden dazu ein, die historischen Entwicklungen zu würdigen und die Bedeutung von Gleichberechtigung in der heutigen Zeit zu reflektieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Eleanor Roosevelt
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion