Jung ist man morgens und alt abends. Abendlich müssen unser Testament bereit und unsere Angelegenheiten in Ordnung sein.

- Novalis

Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat

Novalis verknüpft in diesem Zitat poetisch den Tagesablauf mit dem Lebenszyklus und regt eine tiefere Reflexion über Vergänglichkeit und Verantwortung an.

Der Morgen symbolisiert die Jugend, voller Energie, Hoffnung und Möglichkeiten, während der Abend das Alter darstellt, eine Zeit des Rückblicks und der Vorbereitung auf das Ende. Die Metapher verweist auf die Notwendigkeit, das Leben nicht nur zu genießen, sondern auch bewusst und geordnet zu leben.

Die Aufforderung, abends das 'Testament bereit' und die 'Angelegenheiten in Ordnung' zu haben, ist nicht nur wörtlich, sondern auch metaphorisch zu verstehen. Es geht darum, innerlich Frieden zu finden und die eigenen Beziehungen, Werte und Pflichten im Einklang zu wissen. Der Wechsel von Jugend zur Reife und schließlich zum Alter fordert uns auf, das Leben bewusst zu gestalten, anstatt es nur geschehen zu lassen.

Dieses Zitat inspiriert dazu, sich der Zeitlichkeit des Lebens bewusst zu werden und jeden Tag als eine Miniatur des gesamten Lebens zu betrachten. Es lädt ein, sowohl den Aufbruch des Morgens als auch den Abschluss des Abends zu schätzen und aktiv Verantwortung für das eigene Handeln und Sein zu übernehmen.

Zitat Kontext

Novalis, ein deutscher Dichter und Philosoph der Frühromantik, beschäftigte sich in seinem Werk intensiv mit den großen Fragen des Lebens, der Zeit und der Transzendenz. Dieses Zitat ist ein typisches Beispiel für seine poetische Sprache, die den Alltag mit existenziellen und spirituellen Überlegungen verbindet.

Im historischen Kontext spiegelt das Zitat die romantische Auffassung von Zeit als etwas Zyklischem wider. Die Romantik sah das Leben oft in enger Verbindung zur Natur, und der Tagesablauf wurde als Parallele zum Lebenszyklus verstanden. Novalis verband dies mit einer tiefen Reflexion über die menschliche Verantwortung, insbesondere in Bezug auf den Tod und die Vorbereitung auf das Jenseits.

Auch heute bleibt die Botschaft des Zitats relevant. Es erinnert daran, sich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinanderzusetzen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen, bevor die Zeit abläuft. Novalis zeigt, wie wichtig es ist, das Leben nicht nur in seiner Gegenwart zu schätzen, sondern auch vorausschauend und bewusst zu leben. Seine Worte inspirieren dazu, die Balance zwischen täglichem Genuss und langfristiger Verantwortung zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Novalis
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Denker
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Novalis Zitate
Emotion:
Keine Emotion