Jemanden oft prügeln, heißt, ihm aus seiner eignen Haut einen Panzer schmieden.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat bedeutet, wenn man es ins Englische übersetzt, „Wenn jemand kaut, wirf ihn in ein Becken.“ Der Satz ruft ein Gefühl der Dringlichkeit und des Handelns hervor, als ob keine Zeit zu verlieren wäre, um die aktuelle Situation anzugehen. Die Verwendung des Wortes „werfen“ impliziert einen physischen Akt des Entfernens oder Ausstoßens, was auf eine vollständige Abkopplung von der Situation hindeutet. Die bildliche Darstellung einer Person, die in ein Becken geworfen wird, einen scheinbar gefährlichen und beengenden Raum, betont die möglichen Folgen, wenn nicht schnell oder effektiv gehandelt wird. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Dringlichkeit und Entschlossenheit angesichts einer wahrgenommenen Bedrohung oder Herausforderung.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral