Jeder Roman ist ein bloßes Kapitel aus der Pathologie des Geistes.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Jeder Roman ist ein einfaches Kapitel aus der Pathologie des Geistes“ deutet darauf hin, dass Romane ein Spiegelbild des psychologischen Zustands des Autors sind. Dies impliziert, dass die im Roman dargestellten Emotionen, Gedanken und Erfahrungen eine Manifestation der eigenen Psyche des Autors sind. Diese emotionale Wirkung kann tiefgreifend sein, da sie es den Lesern ermöglicht, sich auf einer tieferen Ebene mit dem Autor zu verbinden und Einblicke in seine Gedanken und Gefühle zu gewinnen. Das Zitat impliziert auch, dass Romane nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern auch ein Mittel sind, um die conditio humana und die Komplexität des Geistes zu erforschen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats besteht darin, die Leser zu ermutigen, sich Romanen mit einer neu gewonnenen Wertschätzung für ihre Tiefe und Komplexität zu nähern und sie als Spiegelbild der menschlichen Erfahrung zu betrachten.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral