Jede Zeit ist eine Sphynx, die sich in den Abgrund stürzt, sobald man ihr Rätsel gelöst hat.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Jedes Mal ist eine Sphinx, die in die Tiefe fällt, sobald man ihr Geheimnis gelöst hat“ deutet darauf hin, dass je mehr wir lernen, desto mehr Fragen entstehen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Kontemplation und Selbstbeobachtung. Es ermutigt uns, gründlich über die Welt um uns herum und unseren Platz darin nachzudenken. Es erinnert uns daran, dass es immer mehr zu entdecken gibt und dass das Streben nach Wissen eine ständige Reise ist. Das Zitat deutet auch auf ein Gefühl der Verletzlichkeit hin, da wir ständig mit neuen Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert sind. Es deutet jedoch auch auf ein Gefühl der Aufregung und Vorfreude hin, da wir weiterhin die Grenzen unseres Verständnisses erweitern und das Unbekannte erforschen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats ein Gefühl des Staunens und der Neugier, gepaart mit einer gesunden Dosis Demut und Vorsicht.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Neutral