Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Jede große Idee, sobald sie in Erscheinung tritt, wirkt tyrannisch“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf den Leser. Die Worte rufen ein Gefühl des Unbehagens und der Unannehmlichkeit hervor, da die Idee auf eine Weise präsentiert wird, die sowohl kraftvoll als auch einschüchternd ist. Die Verwendung des Wortes „tyrannisch“ fügt dem Gefühl eine Ebene der Angst und Besorgnis hinzu, sodass der Leser das Gefühl hat, sich in der Gegenwart von etwas Gefährlichem und Bedrückendem zu befinden. Gleichzeitig vermittelt das Zitat auch ein Gefühl von Verletzlichkeit und Zerbrechlichkeit, da die große Idee als etwas Neues und Unerprobtes dargestellt wird, das daher offen für Herausforderungen und Ablehnung ist. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats von Unbehagen und Unsicherheit geprägt, da der Leser mit der Komplexität und den Implikationen der vorgestellten großen Idee konfrontiert wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Wolfgang von Goethe
- Tätigkeit:
- Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
- Emotion:
- Ärger