Je mehr ein Feldherr gewohnt ist, von seinen Soldaten zu fordern, umso sicherer ist er, dass die Forderung geleistet wird.

- Carl von Clausewitz

Carl von Clausewitz

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht das psychologische Konzept der Konditionierung an, bei dem Verhalten durch Wiederholung und Verstärkung geformt wird. Im militärischen Kontext deutet das Zitat darauf hin, dass ein Anführer, der ständig mehr von seinen Soldaten verlangt, sich letztendlich sicherer in seiner Fähigkeit fühlt, sie zu befehligen und zu kontrollieren. Dies liegt daran, dass die Soldaten, die darauf konditioniert wurden, die Anforderungen ihres Anführers zu erfüllen, eher bereit sind, sich zu fügen und Befehle ohne Fragen zu befolgen. Diese Konditionierung kann jedoch auch zu einem Vertrauens- und Moralverlust führen, wenn die Anforderungen zu übertrieben oder unvernünftig werden. Insgesamt unterstreicht das Zitat, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen der Forderung und der Befähigung von Soldaten zu finden, um bei Militäreinsätzen erfolgreich zu sein.

Daten zum Zitat

Autor:
Carl von Clausewitz
Tätigkeit:
preuß. General, Militärtheoretiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Carl von Clausewitz Zitate
Emotion:
Neutral