Je kleiner das Sandkörnlein ist, desto sicherer hält es sich für die Achse der Welt.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat drückt im Wesentlichen die Idee aus, dass ein Wesen umso verletzlicher wird, je mächtiger und dominanter es ist. Es kann auf viele Arten interpretiert werden, aber das zugrundeliegende Gefühl, das vermittelt wird, ist das der Verwundbarkeit, der Unsicherheit und des Gefühls der drohenden Gefahr. Die Verwendung des Wortes „Achse“ suggeriert ein Gefühl der Stabilität und des Gleichgewichts, doch die Vorstellung, dass dieses durch etwas so Kleines wie eine einzelne Einheit bedroht werden kann, impliziert ein Gefühl der Zerbrechlichkeit und Instabilität. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist daher von Unbehagen geprägt, da es unsere Annahmen über Macht und Dominanz in Frage stellt und uns zwingt, uns mit der Möglichkeit auseinanderzusetzen, dass selbst die scheinbar unbesiegbarsten Mächte durch die kleinste Aktion zu Fall gebracht werden können.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral